Team Senioren nach 15 Jahren wieder im Einsatz !

325

325 sind nicht die Tore die wir geschossen haben sondern die Jahre die pro Spiel umherkurvten, das ist ein Schnitt von 40,6 Jahre (ohne Epi Christoph und Winkler sogar 45,6), da kann man wirklich von Senioren sprechen und nach exakt 15! Jahren kam mir die (wahnsinnige ..ha,ha,…) Idee mit den Senioren wieder bei den österreichischen Meisterschaften teilzunehmen. So zum aufwärmen wollten wir gleich das 3.Wien Tunier bestreiten.

Was vor 15 Jahren kein Problem gewesen wäre, habe ich schlicht weg vergessen oder wollte es vergessen  nämlich unser Jahre am Buckel……………………………………..

So verstärkten wir unser Team mit 3 jungen die ihre Sache mehr als gut machten (Eplinger Christoph, Temper Karl und da Winkler Gigi) und uns die Möglichkeit gaben ab und zu zur Sauerstoffflasche zu fahren.

Wir hatten sogar wirklich eine gute Auslosung, und wieder habe ich mich verrechnet, den laut Papierform wäre ein 2gruppenplatz 100% drin gewesen, aber leider nach dem Auftaktsieg gegen  die Mädels aus Kanada (5-1) spielten wir gegen Prag B gingen zweimal in Führung  und machten die selben Fehler wie vor 15 Jahren (die selben Fehler machen heute auch leider die Jungen). Jeder will ein Tor schießen, die Abwehr  löst sich auf  und es kommt die Hektik und wir verloren saublöd 4-2. Das letzte Gruppenspiel gegen Lerici (Turniersieger) verloren wir auch wieder knapp 12-0 (versteh bis jetzt noch nicht) – nehm ich aber auf meine Kappe ich habe die falsche Taktik ausgegeben: „auf Sieg spielen“ ,gr,gr,ha…………..

In der Gruppe für die Platzierungsspiele vergaben wir schon im ersten Spiel durch unsere Konditionsstärke mit einem 1-1 gegen „Vienna 2nd Wave“ eine gute Ausgangsposition und verloren das nächste gegen Multi 6-0.

In der Nacht schickte ich die 2 Manfreds auf die Suche nach dem Igel der uns den ganzen Tag beim Spielen abging, und siehe da der Oberleitner Freddy fand ihn wirklich (nur hat er ihn nicht mitgenommen) und wir feierten einen Morgensieg gegen „Vienna Whites“ mit 2-1  und auch das nächste Spiel gewannen wir nochmals gegen die Mädels aus Kanada mit 3-1. Im spiel um Platz 13 verloren wir gegen „Vidra Juniors“ mit 4-1 weil der Igel wahrscheinlich wieder weg war und so blieb uns der 14te Platz.

Der 3te Platz bei den Meisterschaften  war ein versöhnlicher Abschluss.

Und hiermit möchte ich mich nicht nur bei unseren Jungen sondern vor allem bei den Altenjungen bedanken, das sie sich so einer langen Tortour unterzogen haben.

4 Siege 1 Remie und 6 Niederlagen (inkl. Meisterschaft) – das sind 11 Spiele in 2 Tagen ! Na ja für so alte Haudegen trotzdem eine versöhnliche Bilanz .

und meine 2 Freddys haben gesehen ,das es den Igel doch gibt 

Bericht : Kretzl Andreas

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.